Herr Idzikowski, wir stehen auf dem Hong Kong Observation Wheel, direkt am Hafen von Hongkong mit Blick auf den Stadtteil Kowloon. Halten Sie in solchen Momenten auch mal inne?
Ziemlich oft sogar, das höre ich auch immer wieder von Kollegen. Diese zwei Minuten sollte man sich schon nehmen. Es sind tolle Momente, wenn man einfach mal genießen kann.
Was war Ihr bislang schönster Ausblick?
Hongkong ist immer wieder beeindruckend. Das erste Mal hier war eine faszinierende Erfahrung. Die Lage ist atemberaubend, oben am Berg, wo die Klippen abfallen. Aber auch in Italien gibt es sehr schöne Plätze, von wo man von einer Achterbahn oder einem Riesenrad aus aufs Meer oder in Richtung Ätna schauen kann.
Was prüfen Sie genau?
Das Team der Fliegenden Bauten, zu dem ich gehöre, prüft alle Arten von Fahrgeschäften, beispielsweise in Vergnügungsparks oder auf Volksfesten. Vom kleinen Kinderkarussell bis zur großen Achterbahn ist alles dabei.
UND DA SIND SIE VOM ANFANG BIS ZUM ENDE INVOLVIERT?
Genau. Schon in der Planungsphase einer neuen Anlage prüfen wir, ob die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, die in internationalen Normen festgelegt sind. Fahrgeschäfte werden ja immer spektakulärer – da ist unsere Expertise sehr wichtig. Oft begleiten wir die Fertigung der Anlage und kontrollieren sie vor dem Start nochmals. Dazu kommen jährliche Regelprüfungen.